News
Herr Freyer ist gestorben
Peter Freyer ist am 12. Juni 2021 verstorben. Viele von uns haben bei ihm Englisch und Französisch gelernt. Er war von 1977 bis 2009 an unserem Gymnasium. Auch über seine Pensionierung hinaus war er sehr aktiv und hat bei Prüfungen die Begleitung am Klavier übernommen und auch sonst das Musikleben sehr bereichert.
Einige von uns hatten die besondere Freude in den Sommerferien gemeinsam mit ihm zu Fuß die Alpen zu überqueren. Ein unvergessliches Erlebnis!
Frau Bretzfeld-Sommerer ist gestorben
Frau Bretzfeld-Sommerer unterrichtete Latein, Französisch, Spanisch und Portugiesisch. Sie hat unseren kleinen aber feinen Französisch Leistungskurs geleitet und sich sehr für spätbeginnende Fremdsprachen engagiert. Sie arbeitete auch in der Verwaltung unserer Schule mit. Unter ihrer Federführung wurden 1982/83 für die 10. Klassen Wahlkurse für Spanisch eingerichtet. In diesem Zusammenhang hat sie sich immer über die "adelantados" gefreut. Ihren Bemühungen verdankt unsere Schule das Abiturfach Spanisch, das es zu unserer Zeit noch gar nicht gab! Romanische Sprachen und Kulturen waren ihre große Leidenschaft. Mit ihren Verbindungen zu Portugal und portugiesischen Kolleginnen hatte sie auch erreicht, dass das Ludwigs-Gymnasium zeitweise vom bayerischen Kultusministerium zum "Portugiesisch-Zentrum" für den Unterricht an den südbayerischen Schulen deklariert worden ist. Nach ihrer Pensionierung studierte sie noch die rumänische Sprache.
Frau Weissgerber ist gestorben
Diejenigen von uns, die aus der B-Klasse gekommen sind und mit Latein angefangen haben, erinnern sich gerne an den Lateinunterricht in der 6. Klasse bei Frau Weissgerber. Sie hat das Lehrerkollegium damals als nebenamtliche Lehrkraft unterstützt. Ein Jahr später hatten wir sie in der 7. Klasse in Geschichte. Viele haben erstmals vom Zweistromland gehört und im Atlas danach gesucht. Das waren noch Zeiten! Nun ist sie im hohen Alter von 92 Jahren verstorben.